WBS-Blog - Aktuelles aus der WBS
Früher befanden sich kleine aktuelle Einblicke in unser Schulleben auf der Startseite über dem Kalender. Beginnend im Januar 2025 finden sich Neuigkeiten aus der WBS nun hier. So bleiben diese dauerhaft einsehbar.
Viel Freude beim Lesen
April 2025:
April 2025:
Kurz vor den Osterferien ist an unserem Insektenhotel auf der Blühwiese viel zu sehen! Zahlreiche Wildbienen können wir beobachten! Vielen Dank an die Eltern, die uns dabei unterstützen die Wiese anzulegen!
April 2025:
Eine Bank für unseren Schulgarten! Die Garten-AG und alle anderen Kinder haben nun eine gemütliche Sitzecke am Ende unseres Beetes. Wir bedanken uns herzlichst bei unserer lieben Familie Hübben für das wertvolle und großartige Engagement rund um unsere Schule!
April 2025:
Der Ausflug der Klasse 4a zum RWE-Tagebau war ein ganz besonderes Highlight für unsere Kinder! Mit dem Bus fuhren die Kinder über das Gelände und ganz nah an den riesigen Maschinen vorbei. Solche Einblick sind selten und wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Kunde für diese tolle Möglichkeit und die bleibenden Eindrücke!
März 2025:
Ende März fand unser erstes WBS Reaprier-Cafe mit unserem Schulsozialarbeiter Jörg-Tammo Reelfs statt. Weitere Infos unter "Schulsozialarbeit"
März 2025:
Herzlich bedanken wir uns beim Team der REVG für das Bustraining, das in unseren Klassen 4a und 4b stattgefunden hat. Anschaulich haben die Kinder sich nicht nur mit den Verhaltensregeln für eine sichere Busfahrt beschäftigt, sondern auch gelernt, wie groß der Tote Winkel eines Busses ist und wie der Bus beim Drehen auch Bereiche des Bürgersteiges überschreiten kann (Überhang).
März 2025:
Unsere Garten-AG hat das gute Wetter genutzt und im Garten erstes Saatgut in die Erde gepflanzt. In allen Klassen wird auch fleißig Gemüse vorgezogen, das nun nach und nach im Schulgarten eingesetzt wird.
Wir freuen uns darauf, alles beim Wachsen zu beobachten. Herzlichen Dank an unsere Garten-AG!
Februar 2025:
Im Team Karneval feiern
Januar 2025:
Es schneit! Es schneit! Schneemannkunst auf unserem Schulhof!
